Nachweis des Alters
Das hohe Alter der Alten Rebe am Lent beweisen die bildnerischen Darstellungen Maribors aus den Jahren 1657 und 1681, die im Steirischen Landesarchiv Graz und im Regionalmuseum Maribor aufbewahrt werden.

Beide Bilder zeigen die Alte Rebe am Weinspalier an der Stirnseite des Gebäudes in der Straße Vojašniška ulica 8 am Lent. Nach den Archivangaben des Regionalarchivs Maribor ist dieses Haus bereits im 16. Jahrhundert erbaut worden und erlebte seither, zumindest auf der Südseite, keine wesentlichen architektonischen Veränderungen. Auf den erwähnten Abbildungen ist rechts vom Stadttor eindeutig ein Weinspalier mit Rebe erkennbar, an dem bereits vor 340 Jahren entlang der gesamten Südseite des Gebäudes gedieh, genau dort, wo die Alte Rebe wächst und auch noch heute Früchte trägt. Daraus können wir schließen, dass die Alte Rebe im Jahre 1657 mindestens 100 Jahre alt war.
Das ehrbare Alter der Alten Rebe in Maribor beweisen ebenso fachliche Messungen, die auf Anregung des Naturschützers Mirko Šoštarič und Prof. Dr. Lojze Hrček im Jahre 1972 von Prof. Dr. Rihard Erker, Dendrologe der Wad- und Forstsektion der Biotechnischen Fakultät in Ljubljana vorgenommen wurden. Mit der Sondierungsmethode (Bohren in den Stamm) und mithilfe des Mikroskops wurde nach Jahresringen festgestellt, dass die Alte Rebe im Jahre 1972 mindestens 350 Jahre, vielleicht sogar schon 400 Jahre alt war. Das genaue Alter ließ sich aufgrund der vermoderten Mitte des Bohrkerns im Umfang einiger Zentimeter nicht genau feststellen.