Verkostungen
Die ausgezeichnete Auswahl der nur besten Weine von den besten lokalen Winzern setzt natürlich deren angemessene Präsentation wie auch das professionelle Servieren voraus.

Verkostungen im Haus der Alten Rebe
Im Haus der Alten Rebe werden Ihnen Weine, Angaben und Geschichten dazu von fachkundigen Personnel präsentiert. Auch deswegen ist für viele Besucher gerade die Verkostung in der Vinothek der Höhepunkt eines Besuches des Hauses der Alten Rebe.
Nicht nur trinken – den Wein erleben!
Die Verkostungen im Haus der Alten Rebe führen fachlundige Personnel durch. Schenken wir Ihnen aus unserem umfangreichen Sortiment ausgezeichneter Weine ein, erzählen wir Ihnen nebenbei noch viel Interessantes. Etwas über die Charakteristiken der lokalen Weine, interessante besondere Weinlesen, enthüllen kleine und große Geheimnisse und bereichern gern Ihre Kenntnisse über Gesetze der alkoholischen Gärung, über die Kunst, Essen und Wein zu kombinieren und vieles mehr. Wir beziehen uns nicht allein auf Fakten, sondern erzählen Ihnen Geschichten über unsere Weine und Winzer und von unseren persönlichen Erfahrungen. So wird die Verkostung ein rundum volles Weinerlebnis.
Wie sind Farbe, Duft, Geschmack? Und warum?
Der Sommelier erklärt während der Verkostung die Merkmale der Weine:
- Farbe: – strahlend, sortentypisch, Farben, die grüne und gelbe Schattierungen wiederspiegeln.
- Duft – ein Wohlgeruch, der bei einzelnen Sorten in Form von Obst-, Blumen- oder Pflanzendüften hervortritt.
- Geschmack – Weine können wegen der erfrischenden Säure lebhaft sein, angereichert mit einem angemessenen Alkoholgehalt, vollmundig, extraktreich, harmonisch, süffig ...
Der Weinexperte ergänzt die Erklärungen mit Angaben zur Beschaffenheit des Bodens, und zur Lage des Weinberges, aus dem der verkostete Wein stammt und hilft Ihnen zu verstehen, welchen Einfluss die Umgebung auf den Wein hat. Auch Hefen, die eine wichtige Rolle in der Struktur der organoleptischen Empfindungen im Wein spielen, sind Teil der Erklärung. Wir erläutern den Besuchern, welchen Einfluss Holzfässer oder Edelstahltanks auf den Wein haben, warum der Most während der Gärung gekühlt werden muss und die Anwendung von Inertgasen, den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen und einer besonderen Weinlese, wie z.B. Eiswein entsteht .... Wir beraten bei der Weinauswahl zum Essen und welcher zu den meisten Gerichten mundet.
Ebenso stehen wir Ihnen beim Kauf eines Weines zum Mitnehmen gerne mit Ratschlägen zur Verfügung.
Mariborer Weinweg
Der Mariborer Weinweg führt Sie durch die Vinotheken im Zentrum der Stadt, wo Sie die vozüglichen steirischen Weine begleitet von ausgezeichneten lokalen Köstlichkeiten probieren und ihre Weinbauern aus nächtster Nähe kennenlernen können. Mariborer Weinweg.