Alte Rebe überall auf der Welt
Die Alte Rebe treibt heute Wurzeln in nahezu allen Ländern der Welt. Edelreise der ältesten Rebe der Welt werden jedes Jahr erlesenen Empfängern von Nah und Fern überreicht. So wurde die Alte Rebe auch zu einem Symbol der Freundschaft.

Die Rebe gedeiht bereits auf vier Kontinenten
Die Alte Rebe treibt heute Wurzeln in nahezu allen Ländern der Welt. Neben ihrer Einzigartigkeit, die sowohl von lokaler, allslowenischer als auch globaler Bedeutung ist, ist sie ebenso ein Symbol der Freundschaft und der Zusammenarbeit. Die Stadt Maribor überreicht Edelreise der ältesten Rebe der Welt jedes Jahr an Partnergemeinden und Institute in Slowenien sowie weltweit. So durchflechten die Wurzeln der Nachkommen der ehrwürdigen Dame den Boden eines recht großen Teils der Erdkugel. Bis Ende des Jahres 2020 wurden so, beurkundet mit einem offiziellen Zertifikat, bereits 228 von ihnen gesetzt, und zwar auf vier Kontinenten und in 29 Ländern.
Überreichung des Edelreises im Rahmen des Rebschnitt-Festes
Die Überreichung des Edelreises ist eine bedeutende protokollarische Angelegenheit, die im Rahmen des Fester des Rebschnitts der Alten Rebe stattfindet. Dann steht für den Stadtwinzer der wichtigste Teil seiner Arbeit bei der Pflege der Rebe an. Vom richtigen Rebschnitt hängen nämlich das Wachstum und der Ernteertrag ab. Zu dieser Gelegenheit werden Maribor und die Alte Rebe durch den Besuch zahlreicher geladener Gäste, Bürger, Weinritter und Weinbruderschaften, Weinköniginnen und vieler anderer beehrt; kurzum eine bunte Gesellschaft, die Besucher von Nah und Fern anzieht.